Alice und Roger ziehen in eine WG

Veröffentlicht am 19. August 2025 um 06:30

Alternative Hausgemeinschaft für Deutschland und Schweiz

Alice und Roger ziehen in eine WG – ein sehr „alternative“ Form des Zusammenlebens:

 

  • WG-Name: „Alternative Hausgemeinschaft für Deutschland und Schweiz“

  • Regeln im Flur: Jeder Schuh, der links steht, wird sofort nach rechts verrückt.

  • WG-Konto: Wird grundsätzlich in Schweizer Franken geführt, aber Roger besteht auf Goldreserven unterm Sofa.

  • Streitpunkte:

     

    • Alice will das Wohnzimmer als „Home-Office für seriöse Politik“ nutzen.

    • Roger fordert ein Studio für Weltwoche-TV direkt neben der Küche.

     

  • WG-Abendessen: Gibt’s nur, wenn Einwanderungskontrollen an der Küchentür passieren.

  • Nachbarn: Wechseln entweder das Land oder die Hausnummer.

  • WG-Putzplan: Streng hierarchisch – aber niemand hält sich dran.