Datenschutzerklärung
Satirische Ausgabe – Ausgabe Nr. 1
Sehr geehrte Nutzerinnen, Nutzer und sonstige Datenquellen, wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, unsere Website zu besuchen und uns damit die Gelegenheit geben, Sie digital zu durchleuchten – selbstverständlich im Rahmen der geltenden Gesetze und darüber hinaus ein bisschen, falls es uns keiner merkt.
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen, gleich hinter Umsatz, Reichweite und Klickzahlen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich – also vertraulich unter uns, Google, Meta, dem Cloudanbieter und gelegentlich der KI, die das alles auswertet.
2. Datenerfassung
Wir erheben nur jene Daten, die Sie uns freiwillig geben – z. B. durch das bloße Betreten der Seite, das Bewegen Ihrer Maus oder das Einatmen in der Nähe Ihres Routers. Diese Daten werden automatisch protokolliert, analysiert, monetarisiert und archiviert, bis das Universum kollabiert oder die DSGVO uns einholt.
3. Verwendung der Daten
Ihre Daten dienen ausschließlich dem Zweck, Ihr digitales Verhalten zu verstehen, vorherzusagen und sanft zu beeinflussen. Wenn Sie z. B. über „Datenschutz“ lachen, wissen wir, dass Sie offen für personalisierte Werbung über Aluhüte und VPNs sind.
4. Cookies
Wir verwenden Cookies, weil wir’s dürfen. Manche sind technisch notwendig, andere existieren einfach so – wie Zecken, nur süßer. Sie können der Verwendung widersprechen, doch dann funktioniert die Seite nicht mehr, Ihr Kühlschrank wird beleidigt und Ihr Toaster vergisst, wer Sie sind.
5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Daten nur weiter, wenn es wirklich nötig ist – etwa an Partnerunternehmen, Werbenetzwerke, Geheimdienste, Kaffeemaschinenhersteller oder wenn uns jemand eine besonders nette E-Mail schreibt.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten. Dafür müssen Sie lediglich ein Formular ausfüllen, das wir Ihnen nach einer kurzen Identitätsprüfung (Personalausweis, Blutgruppe, Taufschein, Lieblingsfarbe) zusenden. Die Antwort erfolgt innerhalb von 3–5 Wirtschaftsjahren.
7. Datensicherheit
Wir nutzen modernste Sicherheitsmaßnahmen wie Passwörter, Firewalls und das feste Vertrauen, dass Hacker lieber andere Seiten besuchen. Sollte dennoch etwas passieren, nennen wir es „Cyber-Event“ und bedanken uns für Ihr Verständnis.
8. Änderungen dieser Erklärung
Da sich Datenschutzgesetze, Serverstandorte und unsere Laune ständig ändern, behalten wir uns vor, diese Erklärung regelmäßig anzupassen. Die jeweils aktuelle Version gilt rückwirkend ab Ihrer Geburt.