Baumschutzartikel schafft Misstrauen statt mehr Grün

Veröffentlicht am 4. Oktober 2025 um 16:46
Baumschutzartikel schafft Misstrauen statt mehr Grün | DailyShot

Baumschutzartikel schafft Misstrauen statt mehr Grün

Altstätten · 6. Oktober 2025 · DailyShot


Mit dem neuen Baumschutzartikel will die Stadt Altstätten ein Zeichen für mehr Grünflächen und Lebensqualität setzen. Doch das gut gemeinte Vorhaben droht, das Gegenteil zu bewirken.

Gemäss Entwurf sollen künftig Bäume ab einem Stammumfang von 125 Zentimetern unter besonderen Schutz gestellt werden. Wer einen solchen Baum fällen will, braucht ein Gutachten, eine Bewilligung – und muss mindestens 300 Franken Gebühr bezahlen.

Was auf dem Papier nach Umweltbewusstsein klingt, dürfte in der Praxis zu unerwünschten Nebenwirkungen führen: Viele Grundstücksbesitzer werden ihre Bäume vorsorglich fällen, bevor sie in den Schutzbereich fallen. Aus Angst vor künftigem Papierkrieg, teuren Verfahren und langen Wartezeiten.

Anstatt Vertrauen und Sensibilisierung zu fördern, entsteht so Misstrauen. Wer den Baumbestand wirklich sichern will, sollte auf Beratung, Zusammenarbeit und Anreize setzen – nicht auf neue Paragrafen und Gebühren.

Die Gefahr ist real: Noch bevor der Artikel in Kraft tritt, könnten zahlreiche Bäume verschwinden – ausgerechnet jene, die man eigentlich schützen wollte. Altstätten täte gut daran, auf Freiwilligkeit, Förderung und gemeinsame Verantwortung zu setzen, statt auf Bürokratie und Misstrauen. Nur so bleibt die Stadt wirklich grün.

© DailyShot · Glosse & Kommentar
Altstätten